MODIGRAF™

MODIGRAF™
MODIGRAF™

MODIGRAF™

  • Die einzige zugelassene Formulierung zur Verabreichung von Tacrolimus in Form einer oralen Suspension1
  • Für die speziellen Bedürfnisse bei Schluckbeschwerden, Sondenernährung & sehr niedrigen Dosierungen1,2
  • Zwei Dosierungsstärken für die flexible und exakte Dosierung bei Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen1

Steckbrief1

Bezeichnung
  • MODIGRAF™ 0,2 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
  • MODIGRAF™ 1 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Darrei­chungsform Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Wirkstoff Tacrolimus
Anwen­dungs­gebiete Prophylaxe der Transplantatabstoßung bei erwachsenen und pädiatrischen Nieren-, Leber- oder Herztransplantatempfängern. Behandlung der Transplantatabstoßung, die sich gegenüber anderen Immunsuppressiva als therapieresistent erweist, bei Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen.
Kategorie Immunsuppressivum
Packungs­größe(n) Die in Deutschland erhältlichen Packungsgrößen sind:

  • MODIGRAF™ 0,2 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
  • MODIGRAF™ 1 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen


Eine Packung enthält jeweils 50 Beutel.
rezept­pflichtig ja

Genaue Dosierung mit MODIGRAF™

MODIGRAF™ zur Verabreichung von Tacrolimus als Suspension zum Einnehmen bei Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen

MODIGRAF™ ist das einzige zugelassene Tacrolimus-Granulat, das als orale Suspension verabreicht werden kann und ist für die Dosierung bei Kindern und Erwachsenen konzipiert.3

Patientenmaterial

Weitere Informationen finden Sie in unserem Service-Bereich.

Informations­materialien

Fachinformation

Fachinformation

Die Fachinformation „MODIGRAF™ 0,2 mg/1 mg Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen“ können Sie hier herunterladen.

Broschüren

Broschüren

Unsere Broschüre „MODIGRAF™ – Tacrolimus-Dosierung einfach gemacht“ sowie weitere Informationsmaterialien rund um Tacrolimus und die einzelnen Produkte finden Sie hier.

Studien

Studien

Ausführlichere Informationen zu Studien sowie ausgewählte Studienzusammenfassungen stehen Ihnen hier zur Verfügung.

2. Jacobson PA et al. Am J Health Syst Pharm 1997; 54(2):178-180

3. EMA. Assessment report for Modigraf, 2009. www.ema.europa.eu/docs/en_GB/document_library/EPAR_-_Public_assessment_report/human/000954/WC500030473.pdf (letzter Zugriff: Juli 2023).